Im Jahr 1930

Das Schloß Georgium im Jahr 2007

Strassenverzeichnis 1940

1940

Entgegen der Bezeichnung als "Orangerie" handelt es sich bei diesem Gebäude tatsächlich um ein anderes Gebäude, das ursprünglich als Mehrzweckgebäude diente, In dem Mehrzweckgebäude befanden sich die Pferde und Kutschen, die Bevorratung von Kartoffeln Holz, Kohlen und die Waschküche.

Klärgrube

Der sogenannte "Brunnen" vor der Gaststätte, dem Geburtshaus meines Vaters, im Georgengarten war tatsächlich eine Klärgrube, die die ganze Zeit genutzt wurde

Ein Highlight des Georgengartens ist der erste Hubwagen des Fürstentums Anhalt, der hier verrottet ist und nur auf den Fotos noch als ein Rest zu sehen ist.




Hier das Mehrzweckgebäude, wo fragwürdige Menschen meinen, dort wäre eine Orangerie gewesen.

Ohne je mit Zeitzeugen gesprochen zu haben, denn es gab dort keine Orangerie.


 

 

Das Mausoleum, die Grabkammer des Hauses von Anhalt, wurde nur beschädigt, dann geplündert, die Särge wurden durch die Kampfgruppen im Dessau Ziebigker Friedhof verscharrt, am 09. Januar 2019 erfolgte die Umbettung in die Schlosskirche

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!